49. Grosser Hallenschwinget Sarnen

Drei Auszeichnungen für den Rigiverband

Von Sonja Heinzer

 

Marcel Bieri konnte zum Saisonauftakt in Sarnen das Hallenschwinget für sich entscheiden. Im Schlussgang bezwang er den einheimischen Eidgenossen Jonas Burch. Auch fünf Rigiverbändler traten in Sarnen an. Drei davon konnten sich die Auszeichnung sichern.

 

Am vergangenen Samstag traten rund 170 Schwinger in der Dreifachturnhalle in Sarnen gegeneinander an und eröffneten somit offiziell die Schwingsaison in der Innenschweiz. Mit Marcel Bieri gewann einer der Topfavoriten auf den Tagessieg. Im Anschwingen stellte er gegen den Nordwestschweizer Gastschwinger Nick Alpiger. Mit vier Siegen, davon zwei mit der Maximalnote konnte er sich die Schlussgangteilnahme sichern. Sein Gegner dort war der einheimische Jonas Burch. Im Anschwingen stellte Burch gegen Sven Lang. Anschliessend konnte er vier Siege realisieren und zog so in den Schlussgang ein. In diesem musste er sich aber schnell gegen Bieri geschlagen geben. Auch der Rigiverband war zum Saisonauftakt mit fünf Schwingern am Start. Mit vier Siegen, einem gestelltem und einem verlorenen Gang gegen den späteren Festsieger Marcel Bieri klassierte sich Benno Heinzer im 7. Schlussrang. Ebenfalls im 7. Rang konnte sich Lukas Heinzer klassieren. Nach dem Auftaktsieg gegen Jonas Troxler, tauchte auch er im zweiten Gang gegen Marcel Bieri ins Sägemehl. Mit drei weiteren Siegen sicherte er sich die Auszeichnung. Reto Andermatt platzierte sich ebenfalls in den Auszeichnungsrängen. Mit drei gewonnenen, zwei verlorenen und einem gestellten Gang klassierte er sich im 11. Schlussrang. Franz- Toni Kenel gelangen je drei gewonnene und drei gestellte Duelle, doch am Ende fehlte ihm das berühmte Vierteli für die Auszeichnung. Dominik Inderbitzin platzierte sich mit zwei gewonnenen Gängen im 18. Schlussrang.

 

Rangliste

Statistik