Starke Teamleistung in Küssnacht
Von Sonja Heinzer
Patrick Betschart konnte am Samstag, 26. April 2025, das Abendschwinget in Küssnacht gewinnen. Der Einheimische bezwang im Schlussgang den Zuger Beat Suter. Die Rigiverbändler konnten vier Auszeichnungen gewinnen.
Beim letzten Formtest, vor dem ersten Kantonalschwingfest in Zug, konnte sich Patrick Betschart von den rund 83 angetretenen Schwingern in Küssnacht durchsetzen. Der Landwirt konnte mit vier Siegen in den Abend starten. Im fünften Gang gab es einen Gestellten gegen den Urner Lukas Bissig und Betschart qualifizierte sich für den Schlussgang. Sein Gegner dort war Beat Suter. Dieser qualifizierte sich mit drei gewonnenen und zwei gestellten Gängen für die Endausmarchung. Im Schlussgang konnte Patrick Betschart seiner Favoritenrolle gerecht werden und bodigte Beat Suter. Die Rigiverbändler konnten in Küssnacht eine starke Teamleistung abrufen. Lukas Heinzer platzierte sich mit vier gewonnenen, einem verlorenen und einem gestellten Gang im 2. Schlussrang und bestätigt damit seine gute Frühform. Gleich hinter Heinzer, im 3. Schlussrang, konnte sich Pirmin Suter klassieren. Er zeigte mit vier gewonnenen und zwei gestellten Gängen eine starke Leistung. Franz- Toni Kenel konnte sich mit je drei gewonnenen und drei gestellten Gängen im guten 6. Schlussrang platzieren. Im 8. Schlussrang konnte sich Benno Heinzer einreihen. Mit drei gewonnenen und drei verlorenen Gängen sicherte er sich die Auszeichnung. Für den jungen Oberarther Noel Spori, war es der erste Einsatz am Abendschwinget in Küssnacht.