Knapp verpasster Festsieg für Finn Iten und sieben Auszeichnungen
Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das Frutigtaler Buebeschwinget statt. Inderbitzin Kaspar, Jungschwingerbetreuer, reiste mit elf Jungschwinger nach Frutigen im Kanton Bern. Er kam sehr zufrieden mit den Leistungen der Jungschwinger nach Hause.
Beim Jahrgang 2014-2015 holte sich von Rickenbach Michael mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen die Auszeichnung und belegte mit 56.25 Rang 7b.
Iten Finn setzte seine sehr guten Leitungen fort. Mit vier gewonnenen und einem gestellten Gang qualifizierte er sich für den Schlussgang. Diesen stellte er gegen Lüthi Benjamin und belegte den sehr guten Schlussrang 3b mit 57.50 Punkte.
Luca Bürgler belegte mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen den Rang 7d und holte sich die Auszeichnung mit einer Punktzahl von 56.25.
Starke Leistungen zeigte auch der Jahrgang 2010-2011. Inderbitzin Tobias und sein Bruder Inderbitzin Lukas belegten die hervorragenden Ränge 3b und 4b und holten sich so die Auszeichnung. Inderbitzin Tobias erreichte mit vier gewonnen, einem gestellten und einem verlorenen Gang 57.00 Punkte und Inderbitzin Lukas mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen 56.75 Punkte.
Auch Iten Mirco auf Rang 7b mit 56.00 Punkten und Zurfluh Jonas auf Rang 9d mit 55.50 Punkten holten sich die verdiente Auszeichnung. Iten Mirco gewann drei Gänge, stellte zwei Gänge und verlor einen Gang. Zurfluh Jonas hat drei Gänge gewonnen und drei Gänge verloren.
Für Rickenbach Kilian und Rene, Schmidig Mauro und Felchlin Julian reichte es dieses Mal nicht für die Auszeichnung.
