Festsiege für Tobias Inderbitzin und Finn Iten
Am Sonntag, 25. Mai 2025, reisten 15 Jungschwinger des Rigiverbandes nach Suhr im Kanton Aargau. Nebst zwei Kategoriensiegen holten sich die Nachwuchshoffnungen zusätzlich sechs Auszeichnungen.
Von Pascal Bürgler
Tobias Inderbitzin sicherte sich bei den Jahrgängen 2010/11 den Festsieg. Mit einem Gestellten und fünf Siegen kam er auf 58.25 Punkte und belegte somit den 1. Rang.

In der Kategorie 2012/13 holte sich Finn Iten ebenfalls den verdienten Festsieg. Mit zwei Gestellten und vier Siegen belegte er den 1. Rang mit 57.75 Punkten.

Auszeichnungen bei den Jahrgängen 2014/15 holten sich Andreas Waldis und Michael von Rickenbach. Andreas belegte mit 56.50 Punkten den hervorragenden Rang 4a. Michael belegte mit 55.75 Punkte den 7. Rang.
Luca Bürgler erreichte in der Kategorie 2012/13 den sehr guten Rang 5b mit einer Punktzahl von 56.50. Dicht gefolgt von Franco Schnüriger, welcher mit 56.00 Punkten den 7. Rang belegte. Die Beiden holten sich ebenfalls die begehrte Auszeichnung.
Bei den Jahrgängen 2010/11 holten sich noch zwei weitere Rigiverbändler die Auszeichnung. Jonas Zurfluh, welcher mit Tobias Inderbitzin im Schlussgang stand, belegte den sehr guten Rang 5a mit 56.75 Punkten. Mirco Iten kam mit 56.25 Punkten auf den ebenfalls guten 6. Rang.
In der gleichen Kategorie verpassten Julian Felchlin, Rang 10a mit 55.25 Punkten, und Lukas Inderbitzin Rang 10c mit 55.25 Punkten, knapp die Auszeichnung. Dies sei ärgerlich, jedoch eine Motivation für das nächste Schwingfest, meinten sie.
Ebenfalls ohne Auszeichnung blieben Matteo Waldis, Kilian Rickenbacher, Daniel Kenel, René Rickenbacher und Mauro Schmidig.
Kaspar Inderbitzin, Jungschwingerbetreuer, war mit den Leistungen der Jungschwinger sehr zufrieden. Die älteren Jahrgänge zeigten eine starke Leistung. Bei den Jüngeren fehle es manchmal noch etwas am nötigen Biss wie auch am nötigen Glück.
