Festsiege für Noel Spori und Finn Iten
Am Sonntag, 15. Juni 2025, fand in Lauerz der 49. Nachwuchsschwingertag statt. Nicht nur auf dem Schwingplatz war für Spannung und Abwechslung gesorgt, auch das Wetter mit Regen, Sonne und Hitze machte es spannend und verlangte den 23 Jungschwingern des Rigiverbands einiges ab. Trotz allem erkämpften sich die Jungschwinger insgesamt elf Auszeichnungen, davon zwei Festsiege.
Von Pascal Bürgler
Noel Spori gewann das Fest in seiner Kategorie nach Punkten. Der Schlussgang mit Remo Kälin und Ivo Burch konnte keiner für sich entscheiden. Sie beendeten den Gang gestellt. Somit rückte Noel Spori mit vier gewonnen und zwei verlorenen Gängen auf den ersten Platz mit 56.50 Punkten. Sichtlich glücklich wurde Noel von zwei Kameraden geschultert und er durfte sich verdient in der Arena von den anwesenden Zuschauern feiern lassen.

Es scheint so, als sei Finn Iten in dieser Saison nicht zu bremsen. Einmal mehr bodigte Finn einen Gegner nach dem anderen bis zu Gang fünf, welcher er gegen Silvan Gisler stellte. Den Schlussgang gegen Patrick Kälin, welchen er in der Vergangenheit noch nie bezwingen konnte, beendete Finn mit einer tadellosen Zehn und entschied somit den Festsieg für sich. Mit fünf gewonnen und einem gestellten Gang belegte er den ersten Platz mit 59.00 Punkten.

Auszeichnung gab es für folgende Jungschwinger:

(von links vorne): Alex Inderbitzin, Michael von Rickenbach, Daniel Kenel, Andreas Waldis
Kaspar Inderbitzin war mit den Leistungen der Jungschwinger zufrieden. Er gratulierte seinen Jungs für die guten Leistungen, auch denen, die den Zweig an diesem Tag nicht gemacht haben. Er meinte: «Macht weiter so!».