Remo Betschart wiederholte Vorjahressieg
67 Schwinger, 800 Zuschauer
Remo Betschart besiegte im Schlussgang den Nidwaldner Marco Lussi nach 4.53 Minuten im Bodenkampf und konnte seinen Vorjahressieg wiederholen.
Die Rigiverbändler zeigten gute Leistungen und waren ebenfalls in der Entscheidung um die vorderen Plätze beteiligt.
Bruno Linggi verlor das Startduell gegen Peter Elsener und gewann die folgenden drei Gänge. Um die Schlussgangsqualifikation verlor er gegen den späteren Festsieger Remo Betschart. Mit dem Sieg gegen den starken Chamer Pascal Nietlispach gelang ihm ein versöhnlicher Abschluss mit dem guten 4. Schlussrang.
Stefan Kennel war nach zwei Unentschieden gegen Raphael Arnold und Christian Bucher sowie drei Siegen nach fünf Gängen punktgleich mit Marco Lussi und Ivan Rohrer an zweiter Stelle klassiert. Für den Schlussgang wurde ihm dann Marco Lussi vorgezogen. Um den Ehrenplatz verlor Stefan seinen letzten Gang gegen den aufstrebenden Marco Reichmuth.
Franz-Toni Kenel und Christian Gwerder konnten sich im 10. Rang ebenfalls die Auszeichnung ergattern.
Herzliche Gratulation!
Der junge Michael Bürgi sowie die zwei Routiniers Beat Kennel und Daniel Grab konnten ihren letzten Gang nicht gewinnen und verpassten so die Auszeichnung.
Aus der Rangliste:
1. | Betschart Remo, Walchwil** | 58.25 |
4. b | Linggi Bruno, Goldau** | 56.25 |
5. d | Kennel Stefan, Oberarth* | 56.00 |
10. c | Kenel Franz-Toni, Goldau* | 54.75 |
10. d | Gwerder Christian, Oberarth** | 54.75 |
(Alle mit Auszeichnung) | ||
13. d | Bürgi Michael, Oberarth | 54.00 |
14. c | Kennel Beat, Steinerberg* | 53.75 |
15. a | Grab Daniel, Rothenthurm** | 53.50 |
17. d | Fischlin Matthias, Goldau | 53.00 |